Schorndorfer Kunstnacht 2023
Dünne Haut - Resonanz Prozesse
14.11. 2020 bis 13.02.2021
Ausstellung Marlies Spiekermann
In den Klängen des Lebens die eigene Melodie suchen,
den Grundton finden (Sr. D. Jakobi)
Marlies Spiekermann nähert sich in einem intensiven mehrschichtigen Resonanz-Prozess der Musik eines verstorbenen Verwandten guter Freunde.
Die Ausstellung zeigt neue Arbeiten zu Liedern, deren Texte und Melodien Horst Bracks geschrieben und denen er auch selbst seine Stimme gegeben hat.
Die einführenden Worte von Annegret Weimer finden Sie gedruckt und als Film online weiter unten.
Mögliche Zusatz-Veranstaltungen werden in der Presse bekannt gegeben.
Veranstaltungsort
FEUER & FLAMME • Laden-Galerie und Ideen-Werkstatt
73614 Schorndorf, Gottlieb-Daimler-Str. 30
z.Z. für interessierte Einzelbesucher in Begleitung mit der Künstlerin
(Öffnungszeiten: Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr)
[email protected], Telefon 07181 669 34 98
Annegret Weimer (Rede mit Bildern und Musik)
Marlies Spiekermann (Grußwort mit einigen Bildern)
Ateliertag
Samstag, 19. September 2020
Schorndorfer Künstler*innen öffnen ihre Werkstätten
Während Museen und Galerien ihre Türen schließen mussten, wurde in den Schorndorfer Ateliers weiter gearbeitet. Der Ateliertag verwandelt die Werkstätten der Kunst nun für kurze Zeit in Ausstellungsräume.
Der Ateliertag ersetzt in diesem Jahr die seit 2002 stattfindende Schorndorfer Kunstnacht: in einem kleineren Rahmen und, um zu große Ansammlungen zu vermeiden, unter Verzicht auf eine zentrale Veranstaltung und einen Shuttle-Service.
Ich zeige meine Bilder von 12.00 bis 18.00 Uhr
Open-Air im Innenhof des Mehrgenerationenhauses Mühlbachhaus
in der Bismarckstr. 11-15, Schorndorf
Ich freue mich besonders, dass um 18.00 Uhr das
Cello-Ensemble der Freien Waldorf-Schule Engelberg
mit Pop und Klassik meine Ausstellung mitgestaltet.
2017:
Im Evangelisches Forum Annahof
Gefördert durch die Lutherdekade Reformationsjubiläum in Bayern.
2016:
17. Sept. bis 7. Okt. 2016
in der Stadtkirche Schorndorf.
Vernissage am 17.9.2016 mit „Würde – getanzt“ mit Dr. Angelika Daiker.
Gottesdienst am 18.9.2016 mit den Bildern der Ausstellung.
2015:
20. März - 22. Mai 2016,
Pauluskirche Ulm
Vernissage am Sonntag, 20.3.2016
Orgelkonzert mit Philip Hartmann, Portraits biblischer Frauen von Andreas Willscher
Sonntag, 10.4.2016, 10 Uhr Gottesdienst, 11 Uhr Matinee mit Führung
2015:
10. Oktober - 20. November 2015
im Haus Weitblick
2015:
im SCHOCK-AREAL
2015:
Schorndorf
Galerie für Kunst und Technik und Firma Bantel
2014:
im SCHOCK-AREAL
BEGEGNUNG durch KUNST - erweitert durch Bilder von Flüchtlingskindern
2014:
MOSESMÜHLE Langenburg
2013:
Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW, Wuppertal
2013:
St. Clemens Kirche, Solingen und Paritätischer Wohlfahrtsverband NRW, Wuppertal
Weitere Ausstellungen ...
2013 – “Stille und Kraft" in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein
2012 – Beteiligung Kunstnacht Schorndorf
2012 – Trinitatiskirche, Bonn
2012 – STAUNEN, Evang. Heimstiftung, Johanniterstift, Plochingen
2011 – KLANGFARBEN - DOSENKLÄENGE, Kloster Mariaberg, Gammertingen
2011 – KLANGFARBEN - FARBKLÄNGE, Katholisches Sozialinstitunt, Bad Honnef
2011 – KLANGFARBEN - FARBKLÄNGE, Miller GbR, Köln
2009 - STILLE und KRAFT, Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Tübingen
2009 - STILLE und KRAFT, Hospiz St. Martin, Stuttgart
2008 - AUS DEM RAHMEN GESPRUNGEN -Frauen der Bibel, Haus der Begegnung, Ulm
2006 - AUS DEM RAHMEN GESPRUNGEN - Frauen der Bibel, St.Chrysanthus und Daria, Haan
2005 - STILLE und KRAFT, Karlsstift, Schorndorf
2004 - RAUM FÜR RAUM, Service Residenz Schloss, Bensberg, Berg. Gladbach
2004 - QUELLENKRAFT, Pädagogisch-Theologisches Zentrum (PTZ) , Stuttgart
2004 - QUELLENKRAFT, Klinikum der Stadt Solingen, Städt. Krankenhaus
2003 - QUELLENKRAFT, Haus Tobias, Zentralklinikum Augsburg
2002 - Zentrum für Initiatische Therapie, Esslingen
2002 - Esslinger Frauenwochen und Volkshochschule, Esslingen
2002 – "TRÄGT ES EINMAL DER FLUSS ZU TAG" (R.M.Rilke), Klinikum der Stadt Stuttgart, Bürgerhospital
2001 – Zentrum für Initiatische Therapie, Esslingen
2001 – FrauenGesundheitsTage, Wuppertal
2001 – "GLAUBST DU, DU BIST GESUND?", Frauenstudien und Bildungszentrum der EKD, Gelnhausen
2000 – UR-SPRUNG, Murkenbach-Haus, Böblingen
2000 – SPURENSUCHE, FrauenKulturCafe, Böblingen
2000 – QUELLENKRAFT, Frauenprojektehaus, Deggendorf
BISHERIGE GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNGEN
2019 – Kunststraße - Rue des Arts - und internationales Symposium mit dem Thema "Brücken"
2015 – Kunststraße - Rue des Arts - Strada d´ell Arte - ´Mare Nostrum Galerie für Kunst und Technik und Firma Bantel
2011 – KLANGFARBEN-DOSENKLÄNGE, Kloster Mariaberg, Gammertingen
2007 – WELTEN VERBINDEN, Diakonisches Werk Bayern in der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Neu-Ulm
2007 – NEUE WEGE – Otto-Mühlschlegel-Haus, Weinstadt-Endersbach